Programm für Medizinische Assistenzberufe

Ein besonderes Merkmal der Radioonkologie stellt mit Sicherheit die Zusammenarbeit der verschiedenen an der Therapie beteiligten Berufsgruppen dar, die für eine optimale Behandlung unserer Patientinnen und Patienten unabdingbar ist. Denn nur gemeinsam lässt sich das Ziel erreichen, den Patientinnen und Patienten eine onkologische Therapie nach aktuellsten Leitlinien und Standards anzubieten, bei der der Mensch als Individuum stets im Fokus steht.

Die Multiprofessionalität und Interdisziplinarität in unserer Fachdisziplin wird daher ein zentraler Bestandteil des DEGRO 2023 sein. Hierfür wird es unter anderem mehrere spannende Programmpunkte mit Beteiligung aller in der Therapie involvierten Berufsgruppen und Berufsverbände (BVPRO, MFAaBRO, OVIRO, VMTRO) geben.

Berufsverbände

Folgende Berufsverbände sind freundlicherweise an der Programmerstellung* beteiligt.

*Programmänderungen vorbehalten, Stand: 13.02.2023

Multiprofessionelles Symposium

23. Juni 2023 | 08:00 – 09:30 Uhr

Strahlentherapie ist Teamwork! Um eine hochwertige Patientenversorgung zu gewährleisten, müssen alle Berufsgruppen eng zusammenarbeiten. Diesen komplexen Prozess werden wir in einem Multiprofessionellen Symposium unter Einbeziehung sämtlicher Berufsgruppen der DEGRO und der Berufsverbände in den Fokus nehmen.

Betrachtet wird eine „Patient Journey“ von der ersten Anmeldung zur Erstvorstellung über die Arztbriefschreibung und Abrechnung bis zur Überleitung in die Nachsorge. Dabei werden die Rollen unserer verschiedenen Professionen in der Strahlentherapie und das Zusammenwirken an den Schnittstellen beleuchtet. Das Symposium richtet sich an Teilnehmende aus allen Berufsgruppen und auch die Moderation erfolgt durch ein multiprofessionelles Team. Wir möchten mit diesem Format einen Impuls geben, mal über den Tellerrand der eigenen Profession zu schauen.